Loading...
Arrow Left
Rotary Club Fulda
_
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC-Fulda fühlt sich im Besonderen der Pflege der persönlichen Freundschaft verpflichtet und bemüht sich um die Förderung kultureller und sozialer Projekte sowohl in der Region, als auch überregional.

Das Clubleben der Jahre 1961-2003 ist unter dem Motto "Zukunft braucht Herkunft" in der von unserem Mitglied Prof. Dr. Ewald Göltner verfassten Chronik festgehalten. Der Band 2 - ebenfalls von Freund Göltner publiziert - beschreibt die Jahre 2003 - 2012.

Meetings: jeden Montag 12.30 Uhr, am letzten Montag eines Monats 19.30 Uhr.

Clublokal: Hotel Zum Ritter, Kanalstr. 18-20, 36037 Fulda, Tel. +49 661 250800

http://www.hotel-ritter.de/en/

ROTARY INTERNATIONAL Geschichte und Ziele von Rotary Der Rechtsanwalt Paul Harris organisierte am 23.2.1905 in Chicago die erste Rotary-Zusammenkunft mit Sylvester Schiele (Kohlenhändler), Hiram Shorey (Konfektionär) und Gus Loehr (Bergingenieur). Damit war der erste Club gegründet. Mit den verschiedenen Berufen der ersten Vier zeichnete sich bereits das schon bald verbindlich formulierte Berufsklassenprinzip ab. Mit der Repräsentation der römisch-katholischen, der evangelischen und der jüdischen Religion in Gestalt der vier Gründer war die Toleranz gegenüber jeglicher Weltanschauung vorgezeichnet und die Internationalität fand, wenn auch unbeabsichtigt und von Paul Harris selbst anfänglich nicht erwartet, in der amerikanischen, deutschen, irischen und schwedischen Herkunft der Gründungsmitglieder einen bemerkenswerten Symbolgehalt. Das Ziel von Rotary wurde erstmals 1920 formuliert und mit zunehmender Ausbreitung weiterentwickelt. Es bietet eine griffige Definition vom Zweck der Organisation und den Verantwortlichkeiten der Clubmitglieder. Das Kernziel von Rotary ist Dienstbereitschaft im täglichen Leben. Rotary sucht diesem Ziel auf folgenden Wegen näherzukommen:

1.          Durch Pflege der Freundschaft als einer Gelegenheit, sich anderen nützlich zu erweisen

2.          Durch Anerkennung hoher ethischer Grundsätze im Privat- und Berufsleben sowie des Wertes jeder für die Allgemeinheit nützlichen Tätigkeit.

3.          Durch Förderung verantwortungsbewusster privater, geschäftlicher und öffentlicher Betätigung aller Rotarier.

4.          Durch Pflege des guten Willens zur Verständigung und zum Frieden unter den Völkern durch eine Weltgemeinschaft berufstätiger Personen, geeint im Ideal des Dienens

Das Berufsklassensystem stellt sicher, dass das Mitgliedschaftsprofil eines Clubs repräsentativ für das jeweilige Gemeinwesen ist. Die Klassifizierung erfolgt aufgrund des Berufs oder Geschäftsbereichs, in dem ein Mitglied tätig ist. Die Zahl der Mitglieder mit derselben Qualifikation ist je nach Clubgröße begrenzt. Sinn dieses Systems ist eine größtmögliche Berufsvielfalt, die das Clubleben stimuliert und das Fachwissen für die Serviceprojekte bereitstellt. Die Dienstzweige, die aus der Zielsetzung von Rotary hervorgehen, stellen die Basis aller Clubaktivitäten dar.

Der Clubdienst fördert insbesondere den freundschaftlichen Umgang und stellt sicher, dass der Club seine Aufgaben erfüllen kann.

Im Berufsdienst stellen Rotarier ihr berufliches Fachwissen zur Verfügung und fördern die Entwicklung berufsethischer Standards.

Der Gemeindienst umfasst alle Projekte und Aktivitäten, mit denen der Club sich im lokalen Umfeld engagiert.

Der Internationale Dienst umfasst Maßnahmen, die geeignet sind, Rotarys humanitäre Zielsetzung weltweit zur Geltung zu bringen, und damit dem Frieden und der Völkerverständigung dienen.

Der Jugenddienst ist eine weitere Säule der rotarischen Dienstbereitschaft. Er organisiert die gesamte Jugendarbeit, insbesondere bereitet er den internationalen Jugendaustausch vor, in dessen Rahmen in jedem Jahr eine Vielzahl von jungen Menschen als "Botschafter" ins Ausland gehen bzw. nach Deutschland kommen.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Phantastisches Konzert in der Orangerie Fulda

Rotary Orchester Deutschland

Nach wochenlanger Vorarbeit durch das Organisationsteam begrüßt Präsident Gunter Geiger die Orchestermitglieder und Gäste im fast ausverkauften Konzertsaal.
Nach wochenlanger Vorarbeit durch das Organisationsteam begrüßt Präsident Gunter Geiger die Orchestermitglieder und Gäste im fast ausverkauften Konzertsaal.
Sein Motto für das rotarische Jahr 2022/2023 lautet "Kultur und Bildung". Besser kann die heutige Veranstaltung garnicht dazu passen. Der RC Fulda zeigt eine erstklassige Präsenz, aber auch aus anderen Clubs sind viele Freundinnen und Freund zu Gast."Musik verbindet, und dies gilt umso mehr, wenn sie einem guten Zweck dient". So Fuldas Bürgermeister und unser rotarischer Freund Dag Wehner am Samstagabend bei der Begrüßung zum Benefizkonzert des Rotary Orchesters in der Orangerie.Maßgeblich hat sich unser Freund Tilman Kälble engagiert, dass das Rotarische Orchester Deutschland nach langer Zeit wieder mal in Fulda spielt. Freund ...

02. - 04. September 2022

Clubfahrt nach Koblenz

Die diesjährige Clubfahrt führte uns nach Koblenz.

Besuch des Bauprojekts

Beschleunigerzentrum FAIR

Rotary-Club Fulda besucht das Bauvorhaben Beschleunigerzentrum FAIR am GSI Helmholtzzentrum in Darmstadt.

Präsidentenwechsel beim Rotary Club Fulda

Amtsübergabe 2022

Turnusmäßig wechselte beim RC Fulda, dem ältesten Rotary Club der Region, der Präsident. Auf Michael Wissler folgt Gunter Geiger.

Charterfeier

60-Jahre Rotary-Club Fulda

60 Jahre ist es her, dass der Rotary Club Fulda mit Erhalt seiner Charter-Urkunde offiziell seine Arbeit aufnahm. Dies musste gebührend gefeiert werden.

Besuch der Druckerei Parzeller

Die Medien Gruppe Parzeller

"Parzeller" ist viel mehr als die "Fuldaer Zeitung".

Rotary-Club Fulda trotzt Covid

Online- und Hybridmeetings

Trotz Einschränkungen durch die Pandemie mit mehreren Lockdowns hat der Rotary-Club Fulda sein Clubleben aufrecht erhalten.

Termine

Projekte des Clubs
Unterstützung Perspektiva
Unterstützung Perspektiva
Rotary unterstützt Antonius

Rotary unterstützt Antonius
Aufforstung im Gieseler Wald

Aufforstung im Gieseler Wald
Radwegekirche

Radwegekirche
Wir helfen in der Pandemie

Wir helfen in der Pandemie
Sehhilfe für Afrika
EinDollarBrille

Sehhilfe für Afrika
EinDollarBrille
Fahrzeug und Wasserturm

Fahrzeug und Wasserturm
OP-Tische für Ghana

OP-Tische für Ghana
Gesunde kids

Gesunde kids
Historisches Stadtmodell
Historisches Stadtmodell Fulda

Historisches Stadtmodell
Historisches Stadtmodell Fulda
Kartoffelprojekt

Kartoffelprojekt
Unterstützung der ambulanten Hospiz Malteser Hilfsdienst Fulda

Unterstützung der ambulanten Hospiz Malteser Hilfsdienst Fulda
Tour der Hoffnung

Tour der Hoffnung
Barock-Orgel

Barock-Orgel
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Maßnahmen für mehr Menschlichkeit

Ernst Hanisch (RC Offenbach-Dreieich) ist Friedensbeauftragter des Distrikts. Anhand dreier Fragen erklärt er, warum Rotary und seine Mitglieder für Friedensarbeit prädestiniert sind.

Distrikt: Maßnahmen für mehr Menschlichkeit

Ernst Hanisch (RC Offenbach-Dreieich) ist Friedensbeauftragter des Distrikts. Anhand dreier Fragen erklärt er, warum Rotary und seine Mitglieder für Friedensarbeit prädestiniert sind.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ausgezeichnete Clubs

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ausgezeichnete Clubs

Alsfeld: Konferenz an Karneval

Die Freundinnen und Freunde aus dem Distrikt 1820 trafen sich zur Halbjahreskonferenz am 11.11. in Alsfeld.

Alsfeld: Konferenz an Karneval

Die Freundinnen und Freunde aus dem Distrikt 1820 trafen sich zur Halbjahreskonferenz am 11.11. in Alsfeld.

Bad Hersfeld: Große Festspielabende mit rotarischen ...

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer 2024 die 73. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

RC Bad Homburg: Adventskalender des RC Bad Homburg

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Kelkheim: Adventskalender des RC Kelkheim

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick